Archive fürNovember 2016
Zum Novemberausklang noch eine Linkliste, das Zeug muß raus, bevor es hier einfriert! Bits & Pieces, zum Lachen, Staunen, Freuen, Heulen oder was sonst auch immer: 2016: Ein Jahresablauf, zeitgerafft – etwas früh noch, aber stimmt schon… Wenn Harry Potter auf Facebook wäre – Erleichterung, grenzenlose Erleichterung… Natrium? Ab ins Klo damit – nach Quecksilber
Selten genug, aber ab und zu gibts auch mal wieder eine gute Nachricht: Der rechtsnationale Volksverhetzer Lutz Bachmann wurde in 2. Instanz wegen eben dieses Delikts zu 9.600 € Geldstrafe verurteilt. Das Urteil des Amtsgerichts Dresden vom Mai wurde heute bestätigt, leider verhängte das Gericht nicht die vom Staasanwalt geforderte Freiheitsstrafe ohne Bewährung. „Das Gericht
Der Herbst ist schon zwar schon fast wieder vorbei, aber noch fliegen die Stare. Immer schön im Schwarm. Und wenn Fliegen Stare hinter Fliegen Staren fliegen, fliegen Fliegen Stare hinter Fliegen Staren her. Oder so. Wunderschön anzusehn jedenfalls, aber ganz schön gruselig anzuhören. Beinahe schon eine Hommage an Hitchcock… via BongBong
Via Kraftfuttermischwerk erreicht uns die Meldung aus den USA, daß der Donald Trump darum bittet, dieses Photo nicht zu verbreiten, weil er es nämlich garnicht mag. Schade, ist eigentlich doch ganz süß… Aber selbstverständlich ist uns sein Wunsch Befehl und wir geben die Bitte gerne an alle weiter: Dieses Photo bitte nicht mehr verbreiten! Weitersagen!
Ganze 630 Fragen hat die AfD genau genommen in eine sogenannte Große (sic!) Anfrage an den sächsischen Landtag gepackt. Die Frauke ‚Heil‘ Petry will es halt genau wissen. Und weil das mit den Antworten etwas dauern kann, verkürzt sich das Netz die Wartezeit mit #afdfragen. Darunter finden sich dann solche Perlen wie Sendet die Deutsche
wer genau hinschaut, sieht, daß die Einsatzkräfte schon massenhaft vor Ort sind… Klasse Aktion via Einhorn
Gerade kommen beinahe zeitgleich 2 Nachrichten im Feed rein: Trump will NASAs Klimaforschungs-Budget streichen One third of California’s trees are dead Passt doch wie Arsch in Hose…
Manche Leute nutzen die Webcam bekanntlich immer noch, dem pickeligen pixeligen Gegenüber bei Mütze-Glatze zuzuschauen und dabei ein wenig die eigene Palme zu schütteln. Grund genug für Greg Benson und Miles Grose von Mediocre Films, die hochgesteckten Erwartungen an einen heißen Abend auf das heftigste zu unterlaufen. Von der Gummiente bis zum Megaphon wird jeder
„Mei Liaba, des werd ma vielleicht a so a Boazn sei!“ – Längere Zeit gabs keine Clips mehr von Lieblingsmünchner Harry G., sicher war er vor allem mit den Dreharbeiten zu Monis Grill beschäftigt. Jetzt aber gibts wieder Neues auf seinem Kanal und das haut gleich mächtig rein: Boazn-Kini ist bester Gangsta-Rap aus Giesing, dem
Hier sind wieder ein paar Links zu allem möglichen, was eigentlich einen eigenen Post verdient hätte, aber wg. RL zu kurz kam. Bits & Pieces aus allen Ecken, zum Lachen, Heulen, Staunen oder was auch immer: Fisch Hund sucht Fahrrad – hätte er ein’s gehabt, würde das ganze schon anders aussehen Das Periodensystem der Elemente,
Tatsächlich beansprucht dieser ‚Zug‘ für sich den Titel ‚Kürzester Zug der Welt‘. Ob’s stimmt, weiss keiner, aber kurz ist er schon, der Zug. Und deswegen ist auch dieser Clip recht kurz. Aber gut. Wech isser via BoingBoing
Die großartige, wundervolle Sharon Jones ist im Alter von nur 60 Jahren an Krebs gestorben. 2016 ist wirklich ein trauriges Jahr.
Christian Ehring hat genug von Argumenten. Um seine politischen Ambitionen nicht wirkungslos verpuffen zu lassen, setzt er jetzt auf Strategiewechsel: Auch wir können Populismus. Und schon kann sich die Frauke ‚Heil‘ Petry schnell mal ganz schön warm anziehen, denn hier kommen gnadenlos gute Argumente für Ehring for President!1Elf!!
Zwei sehr ähnliche Modelle von Nissan, einer für den mexikanischen Markt, einer für den amerikanischen. Im Crash-Test. „The silver car is the least expensive Nissan model sold in the US. The red car is the least expensive model sold in Mexico. The difference between a crash’s effect on each car is… frightening.“ Noch Fragen?
Der Einfluß der Social Bots und Fake News auf die Wahlen in Amerika wird viele Historiker und Soziologen noch lange Zeit beschäftigen, keine Frage. Während nun ‚Post-Truth‘ bereits zum Wort des Jahres erklärt wurde, sülzt GröFaZ Zuckerberg die Leute voll, daß die Vorstellung einer wie auch immer gearteten Einflußnahme absurd wäre, obwohl er – ja
Kalt draußen? Bei diesen Links wird Dir warm um’s Herz. Oder auch noch kälter, je nachdem. Wie die AfD mit Social Bots das Netz manipuliert – Lange Doku von ZDF-Zoom – sollte man gesehen haben! Katze steckt unter Katze fest – Katzen geh’n immer Gelbe Hundetasse macht glücklich – …macht mich vergesen schreckliche ehe mit
Vor gerade mal einer Woche ist den Bürgern von Fukuoka der Boden unter den Füßen weggebrochen, das riesige Loch wurde jetzt zugeschüttet. In der sagenhaften Zeit von nur 1 Woche und unter ständiger Beobachtung einer Webcam… Ist ja auch kein Flughafen. Oder in Berlin. Wie man sowas macht, können sich die Stadtverwalter hier in einer
In den letzten Tagen gabs ja mehrere Wizzkids, die den Weltrekord beim Rubik-Cube um ein winzige Sekundenbruchteile verbessern konnten. Ein Infineon-Roboter hat jetzt nicht nur die Meßlatte etwas höher gelegt, sondern nebenbei die ganzen Kids quasi arbeitslos gemacht. Sinnbild für Amerikas Wahlentscheidung sozusagen.
John Cleese hat den Brexit und Trump auf die einzig sinnvolle Weise vereint: Zurück zum Kolonialreich, die Unabhängigkeit Amerikas wird einfach rückgängig gemacht. A Letter To the US stellt die Forderungen der Briten an die Amerikaner in einem Katalog zusammen und liest sich, naja, wie Monty Python Show halt. Hier nur ein kleiner Auszug: „To
Nach dem großartigen ersten Teil haben Bohemian Browser Ballett nunmehr den zweiten Teil nachgelegt. Frank Drebnitz versucht in dieser Folge, das Innenleben des Attentäters zu ergründen, was sich wegen der unterschiedlichen Dialekte zwar als nicht ganz einfach herausstellt, aber das weitere Vorgehen liegt auf der Hand: „Gomm, inne Gandine gibs Guddeln“ Und jetzt bitte noch
Rube Goldberg Maschinen waren hier schon immer gerne gesehen. Commmon Ground America ist ein Projekt von Bürgerrechtlern aus den USA, die jetzt eine staatenübergreifende RGM gebaut haben, um ihren Positionen mehr Gehör zu verschaffen. Allein schon deswegen einen Besuch wert, aber auch sonst voller schöner Ideen… In a divided America, is it possible to find
Manches kann man machen. Und manches andere besser nicht… Feinstaubfund vom Feinsten via Kraftdurchfuttermischwerk
Der britische Abgeordnete Andrew Rosindell ist ganz vernarrt in sein Land und möchte unbedingt den Patriotismus fördern. Ganz besonders haben es ihm dabei die Symbole britischer Nationalität angetan. For many years, he has campaigned to have the Union Jack flown from important public buildings throughout the UK, and in 2010, was successful in his campaign
Die normative Kraft des Faktischen setzt bereits alle ihre Hebel an und wie wir Menschen halt so sind, versuchen wir schlagartig, den uns umgebenden Wirrsinn zu rationalisieren. Im TV erklären die Moderatoren schon am nächsten Morgen, warum der Drumpf eine Chance darstellen könnte und in der Mailbox liegen eine Menge Links zu diversen Kommentaren in
Realität überholt Satire – da fällt einem erstmal nichts mehr ein.
Draußen ist’s jetzt wirklich nicht mehr so richtig angenehm, und es wird allmählich Zeit für die Sofakartoffelphase des Jahres. Da kann man beispielsweise den Kamin anmachen, ein Glas guten Rotwein trinken und endlich mal das gute Buch lesen. Oder stattdessen hier und da ein paar Links klicken: Deutsche Sprache, schwere Sprache – kurze Lektion für
Seit es die Quasselröhre Alexa gibt, muß man nicht mal mehr sein Handy zücken, um auf ausgesprochen dumme Fragen gesprochene Antworten zu erhalten, wie zB „Wie ist das Wetter draussen??“ Wer allerdings partout nicht darauf verzichten kann, daß Amazon jedes Wort mithört, kann jetzt wenigstens eine adäquate Mogel(ver)packung für den sprechenden Lauschangreifer verwenden. Brian Kane
Die Leute von Great-Big-Story finden immer wieder außergewöhnliche Handwerker, die vom Aussterben bedrohte Berufe mit mehr oder weniger Erfolg am Leben halten. Diesmal besuchen sie die vielleicht letzten Hersteller von handgemachten Globen, Bellerby & Co, in ihrem Atelier in London, um ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Und wenn man auch manchmal
Die Naksche Kanöne ist eine großartige Hommage an die säggsische Bolizei und die unvergleichliche Nackte Kanone gleichermaßen. Das Bohemian Browser Ballett nimmt uns mit auf einen Polizeieinsatz im Fernen Osten und lässt vor unseren Augen auf einfachste Weise die Grenzen zwischen Realität und Wirrsinn verschmelzen. Unbedingt anschauen! Übrigens auch Grund genug, den Nackte-Kanone-Vorspann-Zufallsgenerator wiedermal hochzujuxen!
Science Bob sieht in etwa so aus wie Wigald Boning und steht für seltsame Experimente a la Mad Scientist. Diesmal hat er eine Gatling Gun gebaut, die reihenweise Filmdosen verschießt, 315 Stück in ca. 20 Sekunden, um genau zu sein. An der Aufhängung muß er vielleicht noch etwas arbeiten, aber sonst durchaus sehr beeindruckend. Und
Die neue Werbekampagne der Bundeswehr findet nicht überall Zustimmung, deswegen hat die allseits geliebte TITANIC jetzt das Heft selber in die Hand genommen und ein paar Clips produziert, die selbst den schluffigsten Zivi zu Waffe greifen lassen dürften. Schwerter zu Dildos – findet nicht nur Fernsehersatz
Er ist mit seinem Anruf bei Domian gewissermaßen über Nacht zu fragwürdiger Berühmtheit gelangt, jetzt haben die Investigativ-Reporter vom SAT1-Frühstücksfernsehenden den großen Coup gelandet und Manuel Heine ausfindig gemacht, um ihn vor die Kamera zu zerren. Da macht er dann allerdings den ganz großen Schirm auf: Vom 11.September über das Weltjudentum bis zur FlachErde werden
Ganz toll: Der beliebte Browserzusatz Web of Trust gibt sich im Netz ein ach so vertrauenswürdiges Image, ganz doll nah an der Community verortet und so tragen inzwischen 140 Millionen User mit ihren Daten dazu bei, die Bewertungsplatform zu betreiben. „WOT zeigt Ihnen, welchen Websites Sie vertrauen können. Grundlage dafür sind die Erfahrungen von Millionen
Er heisst Bill Dance und ist Moderator einer TV-Show für Angler in den USA (wo sonst. auch). Manchmal geht bei so einem Dreh auch mal was schief, bei Billyboy allerdings öfters und heftiger als bei den meisten Anderen. Scheint zumindest so… Beste Montagsware am MIttwoch via DingsBoings
So ein normaler Kicker ist mit der Zeit viel zu langweilig,dachten sich wohl ein paar Mitarbeiter der SGS Engineering und verpassten dem Tischfußball im Pausenraum ein paar PowerUps. Diese wurden in Form von Akkuschraubern montiert, die die kleinen Stangenmänchen natürlich viel schneller und ausdauernder wirbeln lassen können als die Menschen dahinter. Kickern für Fortgeschrittene via
Before The Flood ist der Titel des neuesten Films von Leonardo DiCaprio. Kein Spielfilm, sondern eine drastische Warnung vor dem Weltuntergang wg. Klimakatastrophe. Glücklicherweise ist DiCaprio nicht nur ausreichend vermögend, sondern auch so stark in Umweltfragen engagiert, daß er Before The Flood völlig umsonst und draußen auf dem Youtube-Channel von National Geographic zeigt. Al Gore